Veranstaltungstyp Workshop
Vergangene & zuk�nftige Ereignisse
Alle
Vergangene Ereignisse
Zuk�nftige Ereignisse
Februar
2025So02Feb10:0014:00Workshop Mantrailing für Anfänger10:00 - 14:00
Details zur Veranstaltung
Mantrailing ist eine artgerechte, anspruchsvolle Auslastung und bietet zusätzlich geistige Beschäftigung für den Hund. Unsichere Hunde lernen Entscheidungen zu treffen und gewinnen an Selbstvertrauen. Hunde die Probleme haben sich zu
Details zur Veranstaltung
Mantrailing ist eine artgerechte, anspruchsvolle Auslastung und bietet zusätzlich geistige Beschäftigung für den Hund. Unsichere Hunde lernen Entscheidungen zu treffen und gewinnen an Selbstvertrauen. Hunde die Probleme haben sich zu konzentrieren lernen sich besser zu fokussieren, gleichzeitig dient das Training der Hund/Halter- Bindung.
Beim Mantrailing wird ein Geruchsträger (z.B. ein Kleidungsstück) mit dem Individualgeruch von einer bestimmten Person verwendet, um den Hund dessen spezifische Geruchsspur verfolgen zu lassen. Beim Mantrailing orientiert sich der Hund an den menschlichen Geruchspartikeln und nicht wie beim Fährten an den Bodenverletzungen Der Hund folgt der Geruchsspur, die die Person auf ihrem Weg hinterlassen hat, diese können sich sowohl am Boden als auch an Gegenständen befinden. Die Qualität des Geruchsträgers ist entscheidend für den Verlauf der Suche.
Für wen ist Mantrailing geeignet?
Prinzipiell kann jeder Hund Mantrailen, es ist nicht an Rassen, Körpergrößen oder Altersstufen gebunden.
Man Erlebt zusammen mit seinem 4-Beinigen Partner spannende und lehrreiche Situationen.. Lernen Sie die Körpersprache ihres Hundes, im Rahmen dieser sinnvollen Beschäftigung, noch besser kennen.
Datum 02.02.2025 10:00 Uhr
Ort: wird kurz vor dem Event bekannt gegeben.
Dauer: ca 4h
Kosten: 80€
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 14:00
Event Details
Agility
Buchung
Zum Buchen müssen Sie sich erst anmelden.
Oder Sie sind noch nicht für die Buchung von Veranstaltungen freigeschaltet.
2025So23Feb10:0014:00Workshop Apportieren für Anfänger10:00 - 14:00
Details zur Veranstaltung
Das Apportieren ist eine der sinnvollsten Beschäftigungen für den Hund. Es umfasst weitaus mehr als nur das stupide Wegwerfen und Holen eines Gegenstandes. In diesem
Details zur Veranstaltung
Das Apportieren ist eine der sinnvollsten Beschäftigungen für den Hund. Es umfasst weitaus mehr als nur das stupide Wegwerfen und Holen eines Gegenstandes. In diesem Kurs werden die Grundlagen des Apportieren vermittelt und die Grundlagen für ein zuverlässigen “Apport” mit viel “Fun” gelegt.
Inhalte: Grundregeln des Apportierens, Aufnehmen eines Gegenstandes (Dummy) zuverlässiges Heranbringen des Gegenstandes und Abgabe an den Besitzer Im Vordergrund soll der Spaß am Holen und Bringen eines Gegenstand vermittelt werden.
Datum: 23.03.2025 10:00 Uhr
Ort: wird kurz vor dem Event bekannt gegeben
Dauer: ca. 4h
Kosten: 80€
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 14:00
Event Details
Agility
Buchung
Zum Buchen müssen Sie sich erst anmelden.
Oder Sie sind noch nicht für die Buchung von Veranstaltungen freigeschaltet.
März
2025So02Mär(Mär 2)10:00So20Apr(Apr 20)11:00Der perfekte Rückruf(März 2) 10:00 - (April 20) 11:00
Details zur Veranstaltung
Der perfekte Rückruf Endlich zuverlässig Kommen „Mein Hund muss nichts können, er muss nur kommen, wenn ich
Details zur Veranstaltung
Der perfekte Rückruf
Endlich zuverlässig Kommen
„Mein Hund muss nichts können, er muss nur kommen, wenn ich ihn rufe!“ Dies ist einer der wohl meist ausgesprochenen Kundenwünsche. Ganz so einfach ist es jedoch leider nicht. Zu einem sicheren Rückruf gehört mehr, als nur der feste Wille. In diesem Kurs werde ich dir zeigen, welche Schritte notwendig sind, um einen sicheren Rückruf zu gewährleisten. Wir arbeiten Einzeln und in Kleingruppen an diesem großen Ziel.
In diesem Kurs lernen wir
- Was der Hund genau tun soll
- Wie Emotionen den Rückruf beeinflussen
- Die richtige Einführung des neuen Signals
- Ablenkungen und andere Schwierigkeiten
- Belohnungen richtig angewandt
- Einfache Maßnahmen, die Verhalten verändern können
Und so gehen wir vor:
- Wir brechen den Rückruf auf viele kleine Schritte herunter
- Das Verhalten der Hunde wird besprochen und Hilfestellung wird individuell gegeben
- Hausaufgabe für Zuhause, gekoppelt mit abgestimmten Übungen auf dem Platz
Der Kurs findet ab 3 Mensch-Hund-Teams statt
Dauer: 6 Wochen
Kosten: 150 € inkl. MwSt
Veranstaltungsort:
wird kurz vor dem Event bekannt gegeben.
Termine: 02.03.25, 10 Uhr / 09.03.25, 10 Uhr /
16.03.25, 11:30 Uhr / 23.03.25, 10 Uhr / 06.04.25, 10 Uhr / 20.04.25, 10 Uhr
Zeit
März 2 (Sonntag) 10:00 - April 20 (Sonntag) 11:00
Event Details
Agility
Buchung
Zum Buchen müssen Sie sich erst anmelden.
Oder Sie sind noch nicht für die Buchung von Veranstaltungen freigeschaltet.
April
2025So02Mär(Mär 2)10:00So20Apr(Apr 20)11:00Der perfekte Rückruf(März 2) 10:00 - (April 20) 11:00
Details zur Veranstaltung
Der perfekte Rückruf Endlich zuverlässig Kommen „Mein Hund muss nichts können, er muss nur kommen, wenn ich
Details zur Veranstaltung
Der perfekte Rückruf
Endlich zuverlässig Kommen
„Mein Hund muss nichts können, er muss nur kommen, wenn ich ihn rufe!“ Dies ist einer der wohl meist ausgesprochenen Kundenwünsche. Ganz so einfach ist es jedoch leider nicht. Zu einem sicheren Rückruf gehört mehr, als nur der feste Wille. In diesem Kurs werde ich dir zeigen, welche Schritte notwendig sind, um einen sicheren Rückruf zu gewährleisten. Wir arbeiten Einzeln und in Kleingruppen an diesem großen Ziel.
In diesem Kurs lernen wir
- Was der Hund genau tun soll
- Wie Emotionen den Rückruf beeinflussen
- Die richtige Einführung des neuen Signals
- Ablenkungen und andere Schwierigkeiten
- Belohnungen richtig angewandt
- Einfache Maßnahmen, die Verhalten verändern können
Und so gehen wir vor:
- Wir brechen den Rückruf auf viele kleine Schritte herunter
- Das Verhalten der Hunde wird besprochen und Hilfestellung wird individuell gegeben
- Hausaufgabe für Zuhause, gekoppelt mit abgestimmten Übungen auf dem Platz
Der Kurs findet ab 3 Mensch-Hund-Teams statt
Dauer: 6 Wochen
Kosten: 150 € inkl. MwSt
Veranstaltungsort:
wird kurz vor dem Event bekannt gegeben.
Termine: 02.03.25, 10 Uhr / 09.03.25, 10 Uhr /
16.03.25, 11:30 Uhr / 23.03.25, 10 Uhr / 06.04.25, 10 Uhr / 20.04.25, 10 Uhr
Zeit
März 2 (Sonntag) 10:00 - April 20 (Sonntag) 11:00
Event Details
Agility
Buchung
Zum Buchen müssen Sie sich erst anmelden.
Oder Sie sind noch nicht für die Buchung von Veranstaltungen freigeschaltet.
Mai
2025So04Mai10:0015:001. Hilfe am Hund10:00 - 15:00
Details zur Veranstaltung
1. Hilfe beim Hund Workshop Der geliebten Fellnase in einer Notsituation nicht helfen zu können, ist
Details zur Veranstaltung
1. Hilfe beim Hund
Workshop
Der geliebten Fellnase in einer Notsituation nicht helfen zu können, ist für viele Hundebesitzer eine schlimme Vorstellung. Dabei ist die erste Hilfe am Hund genauso wichtig wie beim Menschen: oft zählt jede Sekunde! Neben sämtlichen Unfallmaßnahmen werden in diesem sehr umfangreichen Workshop auch kleinere Notfälle wie Erbrechen oder Durchfall, aber auch für den Hund giftige Lebensmittel oder Pflanzen angesprochen.
Ein aufschlussreicher Workshop mit Praxisbeispielen am Hund erwartet dich!
Das werden wir besprechen
- 1. Hilfe Maßnahmen bei einem Unfall: Von Maulschlinge und Verbänden anlegen, über Beatmung bis zur Herzdruckmassage
- Was tun bei Verletzungen des Ohrs, des Auges, der Schnauze oder Lahmheit?
- Verhalten bei Krampfanfällen, Erbrechen und Durchfall
- Erkennen von Magendrehung oder Darmverschluss
- Vergiftungen durch Pflanzen, Lebensmittel oder Rattengift u. ä. erkennen
- Vorbereitet sein: was gehört in eine Hausapotheke
Ziel
In diesem Workshop lernst du, wie du bei einem Notfall mit deinem Hund richtig reagierst, auf was du achten solltest und wie du erste Hilfe leisten kannst.
Der Kurs findet ab 3 Mensch Hund Teams statt.
Dauer: ca. 4 – 5 Stunden je nach Teilnehmeranzahl
Termine: 04.05.2025 ab 10:00 Theorie anschließend Praxis
Ort: Ort wird vorher bekannt gegeben
Kosten: 150€ inkl. MwSt, Verbrauchsmaterial, Handouts und einem Reiseset 1. Hilfe
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 15:00
Event Details
Agility
Buchung
Zum Buchen müssen Sie sich erst anmelden.
Oder Sie sind noch nicht für die Buchung von Veranstaltungen freigeschaltet.
Neueste Kommentare