Kurse & Veranstaltungen
Vergangene & zuk�nftige Ereignisse Alle Vergangene Ereignisse Zuk�nftige Ereignisse Termine: 28.01.23 / 04.02.23 / 11.02.23 / 18.02.23 / 25.02.23 / 04.03.23 / 11.03.23 / 18.03.23 / 25.03.23 / 08.04.23
Der Termine: 28.01.23 / 04.02.23 / 11.02.23 / 18.02.23 / 25.02.23 / 04.03.23 / 11.03.23 / 18.03.23 / 25.03.23 / 08.04.23 Der Kurs findet Samstags um 10:30 Uhr im Tierheim Neuwied statt. In erster Linie geht es um ein entspanntes Zusammenleben und nicht um sturen Grundgehorsam. Eine einstudierte „Choreografie“ spiegelt nicht den Alltag. Mit Hilfe von hundlicher Kommunikation, richtig eingesetzter Körpersprache und dem Wissen um seine Bedürfnisse, werden wir lernen, sinnvolle Regeln im Alltag aufzustellen und entspannt durchzusetzen. Inhalt Januar 28 (Samstag) 10:30 - März 25 (Samstag) 11:30 Termin: Samstags 12:00 bis 13:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten je nach Teilnehmerzahl
Veranstaltungsort: Tierheim Termin: Samstags 12:00 bis 13:00 Uhr Vorausgesetzt ist der Besuch des Junghundekurses. Läufige Hündinnen können nicht am Training teilnehmen. Die Hundehalter sind jedoch herzlich Willkommen auch ohne Hund dabei zu sein. Termine: Modul 1: 28.01. / 04.02. / 11.02. / 18.02. Modul 2: 25.02. / 04.03. / 11.03. / 18.03. Modul 3: 25.03. / 08.04. / 15.04. / 22.04. Modul 4: 29.04. / 06.05. / 13.05. / 20.05. Abschlussprüfung: 29.05.2023 Modul 1 Sitz – Platz – Bleib Ziel Beschreibung Modul 2 RÜCKRUF & IMPULSKONTROLLE Ziel Beschreibung Modul 3 LEINENFÜHRIGKEIT Ziel Beschreibung Modul 4 FÜHREN & FOLGEN Ziel Beschreibung Januar 28 (Samstag) 12:00 - Mai 29 (Montag) 13:00 Termine: 29.01.23 / 05.02.23 / 12.02.23 / 26.02.23 / 05.03.23 / 19.03.23 / 09.04.23 / 30.04.23 / 07.05.23 / 14.05.23
Uhrzeit: 11:00 Uhr (außer am 09.04.23 da treffen wir uns um 14:00 Uhr) Vorausetzung für diesen Kurs ist der vorherige Besuch des Junghund- und Benimm Dich – Kurses Ein gutes Benehmen des Hundes in der Öffentlichkeit und im Alltag wünschen sich viele Hundebesitzer. In diesem Kurs werden in diversen praktischen Einheiten nicht nur die „Klassiker“ wie Sitz und Platz unter Ablenkung trainiert, sondern auch das Fixieren des eigenen Hundes oder das Vorbeilaufen an sich schnell bewegten Objekten, wie Inliner oder Jogger. Nicht außer acht gelassen wird dabei das Laufen an der Leine, aber auch das Folgen ohne eben diese. Die Trainingsstunden finden sowohl auf dem Platz, wie auch in der Stadt, im Café oder im Geschäft statt. Januar 29 (Sonntag) 11:00 - Mai 14 (Sonntag) 12:00 2023So19Feb10:0012:00Rudelspaziergang10:00 - 12:00 Uhrzeit 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr
Treffpunkt: Wird kurz vor der Veranstaltung bekannt gegeben.
Kosten: 20€ Uhrzeit 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr Treffpunkt: Wird kurz vor der Veranstaltung bekannt gegeben. Kosten: 20€ / Mensch-Hund-Team Bei unserem Rudelspaziergang geht es um ein entspanntes Spazieren gehen in der Gruppe, bei dem man sozial unsicheren oder ungeübten Hunden die Möglichkeit gibt, sich in Anwesenheit anderer Hunde und/oder Menschen zu entspannen und zu lernen adäquates Verhalten zu zeigen. Die Hunde bleiben während des Rudelspaziergangs in der Regel an der Leine, es wird auf ausreichend Abstand und Rücksichtnahme unter den Teilnehmern geachtet, so dass kein Hund überfordert wird. Der Rudelspaziergang ist besonders für Hunde geeignet, Die Teilnahme ist auf maximal 8 Mensch-Hund-Teams begrenzt! Voraussetzung für die Teilnahme an einem Rudelspaziergang ist das Einhalten von Regeln, die die Grundlage für den Erfolg sind und vorher im Einzeltraining erarbeitet werden müssen. (Sonntag) 10:00 - 12:00 Agility
Zum Buchen müssen Sie sich erst anmelden. 2023So12Mär10:0014:00Wanderung mit Hund - Wasserfall Dreimühlen10:00 - 14:00 Wasserfall Dreimühlen – Burg Kerpen Runde von Nohn
Schwierigkeit: mittelschwer
Strecke: Schwierigkeit: mittelschwer Strecke: 11,3 km Dauer: ca. 4 Stunden Aufstieg: 150 m Abstieg: 150 m Die Tour ist für Anfänger mit einer guten Grundkondition und Trittfestigkeit, sowie Hunde aller Größen und Rassen geeignet, sofern keine gesundheitlichen Einschränkungen vorliegen. Dein Hund sollte mindestens 12 Monate alt, sozialverträglich, zuverlässig abrufbar und in einer Gruppe von vielen Hunden laufen können. Für die Wanderung benötigt ihr: Kosten: 45€ / Mensch-Hund-Team, An- und Abfahrt sowie Speisen und Getränke sind im Preis nicht inbegriffen. Teilnehmeranzahl: min. 3 Teilnehmer (Sonntag) 10:00 - 14:00 Agility
Zum Buchen müssen Sie sich erst anmelden. 2023So26Mär12:0014:00Krimiwanderung - Schweigend steht der Wald12:00 - 14:00 In der idyllischen kleinen Gemeinde Puderbach passiert ein tragisches Ereignis. Am Sonntagmorgen wird auf einem Hochsitz im Wald eine männliche Leiche von einer Joggerin entdeckt. In der idyllischen kleinen Gemeinde Puderbach passiert ein tragisches Ereignis. Am Sonntagmorgen wird auf einem Hochsitz im Wald eine männliche Leiche von einer Joggerin entdeckt. Wie sich später herausstellte, wurde er mit einem Jagdgewehr aus etwa zwanzig Metern Entfernung erschossen und die Joggerin ist die gemeindeansässige Försterin. Zufall? Ziemlich genau zum selben Zeitpunkt verschwindet Michael Keller, ein Beamter. Weiß seine Frau Patricia bereits, dass er nie mehr wiederkommen wird, oder warum reagiert sie so entspannt? Den Dienstausweis erhaltet Ihr wie immer für 40 Euro pro Mensch Hund Team, zusätzliche Begleitperson jeweils: 10 Euro in der Einsatzleitung Treffpunkt ist am 26.03.2023 in Puderbach (Sonntag) 12:00 - 14:00 Agility
Zum Buchen müssen Sie sich erst anmelden. 2023Fr07Apr12:0014:00Krimi Trail - Wo ist Berta?12:00 - 14:00 Wo ist Berta?
Das Lieblingshuhn des Osterhasen ist verschwunden
Nur noch ein paar Tage bis zum Osterfest Wo ist Berta? Das Lieblingshuhn des Osterhasen ist verschwunden Nur noch ein paar Tage bis zum Osterfest und Berta, die Lieblingshenne des Osterhasen, ist verschwunden. Das ist eine Tragödie! Berta war aber nicht nur die Lieblingshenne, sondern als erste Chefhenne auch für den ganzen Ablauf im Hühnerstall verantwortlich. Wo könnte Berta sein? Wer hat sie gesehen? Wurde sie etwa vom Koch als Suppenhuhn verwendet, oder war es der Fuchs, der sich ein Festmahl gegönnt hat? Das ganze Hühnerhaus ist in Aufruhr und der Osterhase verzweifelt – wie soll Ostern stattfinden, wenn Berta nicht da ist? Was soll er nur ohne Berta tun? Helft mit eurer Schnüffelnase, den mysteriösen Fall zu lösen. Am Tatort wurden Federn von Berta als GA gefunden, damit sollte es uns möglich sein sie wieder zu finden und Ostern zu retten. Melden Sie sich in der Dienststelle von Hundeschule Searching Dogs, um noch heute in die Die Diensthunde sollten mindestens neun Monate alt und aktive Mantrailer sein um dieser wichtigen Aufgabe gewachsen zu sein. Den Dienstausweis erhaltet ihr wie immer für 40 Euro pro Mensch Hund Team, zusätzliche Begleitperson jeweils: 10 Euro in der Einsatzleitung. Die SOKO „Berta vermisst“ sollte diesen Fall in gut zwei Stunden lösen können. Schnell melden, nur die Flinksten bekommen einen Platz in dieser Sondereinheit. (Freitag) 12:00 - 14:00 Agility
Zum Buchen müssen Sie sich erst anmelden. 2023So09Apr10:0012:00Rudelspaziergang10:00 - 12:00 Uhrzeit 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr
Treffpunkt: Wird kurz vor der Veranstaltung bekannt gegeben.
Kosten: 20€ Uhrzeit 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr Treffpunkt: Wird kurz vor der Veranstaltung bekannt gegeben. Kosten: 20€ / Mensch-Hund-Team Bei unserem Rudelspaziergang geht es um ein entspanntes Spazieren gehen in der Gruppe, bei dem man sozial unsicheren oder ungeübten Hunden die Möglichkeit gibt, sich in Anwesenheit anderer Hunde und/oder Menschen zu entspannen und zu lernen adäquates Verhalten zu zeigen. Die Hunde bleiben während des Rudelspaziergangs in der Regel an der Leine, es wird auf ausreichend Abstand und Rücksichtnahme unter den Teilnehmern geachtet, so dass kein Hund überfordert wird. Der Rudelspaziergang ist besonders für Hunde geeignet, Die Teilnahme ist auf maximal 8 Mensch-Hund-Teams begrenzt! Voraussetzung für die Teilnahme an einem Rudelspaziergang ist das Einhalten von Regeln, die die Grundlage für den Erfolg sind und vorher im Einzeltraining erarbeitet werden müssen. (Sonntag) 10:00 - 12:00 Agility
Zum Buchen müssen Sie sich erst anmelden. 2023So16Apr10:0014:00Wanderung mit Hund - Traumschleife Ehrbachklamm10:00 - 14:00 Traumschleife Ehrbachklamm
Schwierigkeit: mittelschwer
Strecke: 9km
Dauer: Schwierigkeit: mittelschwer Strecke: 9km Dauer: ca. 4 Stunden Aufstieg: 390 m Abstieg: 317 m Die Tour ist für Anfänger mit einer guten Grundkondition und Trittfestigkeit, sowie Hunde aller Größen und Rassen geeignet, sofern keine gesundheitlichen Einschränkungen vorliegen. Dein Hund sollte mindestens 12 Monate alt, sozialverträglich, zuverlässig abrufbar und in einer Gruppe von vielen Hunden laufen können. Für die Wanderung benötigt ihr: Kosten: 45€ / Mensch-Hund-Team, An- und Abfahrt sowie Speisen und Getränke sind im Preis nicht inbegriffen. Teilnehmeranzahl: min. 3 Teilnehmer (Sonntag) 10:00 - 14:00 Agility
Zum Buchen müssen Sie sich erst anmelden. 2023So21Mai10:0014:00Wanderung mit Hund - Traumschleife Baybachklamm10:00 - 14:00 Traumschleife Baybachklamm
Schwierigkeit: schwer
Strecke: 10,5 km
Schwierigkeit: schwer Strecke: 10,5 km Dauer: ca. 4 Stunden Aufstieg: 413 m Abstieg: 413 m Die Tour ist für Anfänger mit einer guten Grundkondition und Trittfestigkeit, sowie Hunde aller Größen und Rassen geeignet, sofern keine gesundheitlichen Einschränkungen vorliegen. Dein Hund sollte mindestens 12 Monate alt, sozialverträglich, zuverlässig abrufbar und in einer Gruppe von vielen Hunden laufen können. Für die Wanderung benötigt ihr: Kosten: 45€ / Mensch-Hund-Team, An- und Abfahrt sowie Speisen und Getränke sind im Preis nicht inbegriffen. Teilnehmeranzahl: min. 3 Teilnehmer (Sonntag) 10:00 - 14:00 Agility
Zum Buchen müssen Sie sich erst anmelden. 2023So28Mai12:0014:00Krimiwanderung -Wer hat´s gesehen? Das gestohlene Collier12:00 - 14:00 Nach dem Abend der Feier von Elisabeth Stein von Kammer anlässlich ihres 50. Geburtstages ist ihr Collier mit Diamantenbesatz, ein Erbstück ihrer Großmutter, spurlos verschwunden. Nach dem Abend der Feier von Elisabeth Stein von Kammer anlässlich ihres 50. Geburtstages ist ihr Collier mit Diamantenbesatz, ein Erbstück ihrer Großmutter, spurlos verschwunden. So sieht es momentan zumindest aus – aber ist es wirklich spurlos verschwunden? Oder findet SOKO Searching Dogs entscheidende Hinweise, die zur Aufklärung des Falles dienen? Finden wir es heraus – meldet euch noch heute an und unterstützen Sie SOKO Searching Dogs. Finden wir es gemeinsam heraus – SOKO Searching Dogs braucht für die Ermittlung dieses Falles Eure Unterstützung. Den Dienstausweis erhaltet Ihr wie immer für 40 Euro pro Mensch Hund Team, zusätzliche Begleitperson jeweils: 10 Euro in der Einsatzleitung Treffpunkt ist am 28.05.2023 in Puderbach (Sonntag) 12:00 - 14:00 Agility
Zum Buchen müssen Sie sich erst anmelden. 2023So18Jun10:0012:00Rudelspaziergang10:00 - 12:00 Uhrzeit 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr
Treffpunkt: Wird kurz vor der Veranstaltung bekannt gegeben.
Kosten: 20€ Uhrzeit 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr Treffpunkt: Wird kurz vor der Veranstaltung bekannt gegeben. Kosten: 20€ / Mensch-Hund-Team Bei unserem Rudelspaziergang geht es um ein entspanntes Spazieren gehen in der Gruppe, bei dem man sozial unsicheren oder ungeübten Hunden die Möglichkeit gibt, sich in Anwesenheit anderer Hunde und/oder Menschen zu entspannen und zu lernen adäquates Verhalten zu zeigen. Die Hunde bleiben während des Rudelspaziergangs in der Regel an der Leine, es wird auf ausreichend Abstand und Rücksichtnahme unter den Teilnehmern geachtet, so dass kein Hund überfordert wird. Der Rudelspaziergang ist besonders für Hunde geeignet, Die Teilnahme ist auf maximal 8 Mensch-Hund-Teams begrenzt! Voraussetzung für die Teilnahme an einem Rudelspaziergang ist das Einhalten von Regeln, die die Grundlage für den Erfolg sind und vorher im Einzeltraining erarbeitet werden müssen. (Sonntag) 10:00 - 12:00 Agility
Zum Buchen müssen Sie sich erst anmelden. 2023So30Jul12:0014:00Krimiwanderung -Maskenball12:00 - 14:00 Ein neuer verzwickter Fall wartet auf unsere Spezialeinheit Soko Searching Dogs.
Anlässlich des 60. Geburtstags von Irene-Ursula Reisler gab es eine Ein neuer verzwickter Fall wartet auf unsere Spezialeinheit Soko Searching Dogs. Anlässlich des 60. Geburtstags von Irene-Ursula Reisler gab es eine große Party unter dem Motto “Maskenball“. Jeder, der Rang und Namen hat, war auf dieser Party. Es kam allerdings zu einem entsetzlichen Vorfall – die Sprinkleranlage der Gastwirtschaft “Drei Federn“ wurde sabotiert: Das Wasser wurde mit blauem Farbstoff versetzt, denn alle Gäste sind nun blau. Nach derzeitigem Stand sind Täter wie Motiv noch unklar. Zu klären sind die Fragen nach möglichen Motiven und nach möglichen Verdächtigen. Die Angehörigen der Soko Searching Dogs werden gebeten, die Ermittlungen aufzunehmen und sich am 30.07.2023 mit ihren Diensthunden um 12:00 Uhr in der Einsatzzentrale des Präsidiums einzufinden. Wir brauchen tatkräftige Unterstützung, um diesen Fall aufklären zu können. Den Dienstausweis erhaltet Ihr wie immer für 40 Euro pro Mensch Hund Team, zusätzliche Begleitperson jeweils: 10 Euro in der Einsatzleitung (Sonntag) 12:00 - 14:00 Agility
Zum Buchen müssen Sie sich erst anmelden. 2023So27Aug10:0014:30Wanderung mit Hund - Teufelsschlucht10:00 - 14:30 Teufelsschlucht – Felsenschlucht Runde von Ernzen
Schwierigkeit: mittelschwer
Strecke: 12,8 km
Schwierigkeit: mittelschwer Strecke: 12,8 km Dauer: ca. 4,5 Stunden Aufstieg: 230 m Abstieg: 230 m Die Tour ist für Anfänger mit einer guten Grundkondition und Trittfestigkeit, sowie Hunde aller Größen und Rassen geeignet, sofern keine gesundheitlichen Einschränkungen vorliegen. Dein Hund sollte mindestens 12 Monate alt, sozialverträglich, zuverlässig abrufbar und in einer Gruppe von vielen Hunden laufen können. Für die Wanderung benötigt ihr: Kosten: 45€ / Mensch-Hund-Team, An- und Abfahrt sowie Speisen und Getränke sind im Preis nicht inbegriffen. Teilnehmeranzahl: min. 3 Teilnehmer (Sonntag) 10:00 - 14:30 Agility
Zum Buchen müssen Sie sich erst anmelden. 2023So24Sep12:0014:00Krimiwanderung -Zwergenklau12:00 - 14:00 Der nächste Fall wartet auf die Spezialeinheit SOKO Searching Dogs: Die gesamte Gartenzwergsammlung von Ernst Hörni ist spurlos verschwunden. Es handelt sich um ca. 1569 Der nächste Fall wartet auf die Spezialeinheit SOKO Searching Dogs: Die gesamte Gartenzwergsammlung von Ernst Hörni ist spurlos verschwunden. Es handelt sich um ca. 1569 Zwerge im geschätzten Wert von über 40.000 Euro. Ernst Hörni wollte mit seinem Gartenzwerggarten an der jährlich stattfindenden Gartenzwergschau teilnehmen. Momentan ist noch nicht geklärt, ob es sich um Diebstahl handelt oder etwa um Versicherungsbetrug. Zu klären sind die Fragen nach möglichen Verdächtigen – und wie konnten so viele Gartenzwerge unbemerkt aus dem Garten entwendet werden? Melden Sie sich noch heute bei der Dienststelle von der Hundeschule Searching Dogs an, um in die SOKO Searching Dogs – Zwergenklau aufgenommen zu werden. Die Angehörigen der SOKO Searching Dogs werden gebeten, die Ermittlungen aufzunehmen und sich am 24.09.2023 mit ihren Diensthunden um 12:00 Uhr in der Einsatzzentrale des Präsidiums einzufinden. Wir brauchen tatkräftige Unterstützung, um diesen Fall aufklären zu können. Den Dienstausweis erhaltet Ihr wie immer für 40 Euro pro Mensch Hund Team, zusätzliche Begleitperson jeweils: 10 Euro in der Einsatzleitung (Sonntag) 12:00 - 14:00 Agility
Zum Buchen müssen Sie sich erst anmelden. 2023So22Okt10:0012:00Rudelspaziergang10:00 - 12:00 Uhrzeit 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr
Treffpunkt: Wird kurz vor der Veranstaltung bekannt gegeben.
Kosten: 20€ Uhrzeit 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr Treffpunkt: Wird kurz vor der Veranstaltung bekannt gegeben. Kosten: 20€ / Mensch-Hund-Team Bei unserem Rudelspaziergang geht es um ein entspanntes Spazieren gehen in der Gruppe, bei dem man sozial unsicheren oder ungeübten Hunden die Möglichkeit gibt, sich in Anwesenheit anderer Hunde und/oder Menschen zu entspannen und zu lernen adäquates Verhalten zu zeigen. Die Hunde bleiben während des Rudelspaziergangs in der Regel an der Leine, es wird auf ausreichend Abstand und Rücksichtnahme unter den Teilnehmern geachtet, so dass kein Hund überfordert wird. Der Rudelspaziergang ist besonders für Hunde geeignet, Die Teilnahme ist auf maximal 8 Mensch-Hund-Teams begrenzt! Voraussetzung für die Teilnahme an einem Rudelspaziergang ist das Einhalten von Regeln, die die Grundlage für den Erfolg sind und vorher im Einzeltraining erarbeitet werden müssen. (Sonntag) 10:00 - 12:00 Agility
Zum Buchen müssen Sie sich erst anmelden. 2023So26Nov10:0012:00Rudelspaziergang10:00 - 12:00 Uhrzeit 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr
Treffpunkt: Wird kurz vor der Veranstaltung bekannt gegeben.
Kosten: 20€ Uhrzeit 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr Treffpunkt: Wird kurz vor der Veranstaltung bekannt gegeben. Kosten: 20€ / Mensch-Hund-Team Bei unserem Rudelspaziergang geht es um ein entspanntes Spazieren gehen in der Gruppe, bei dem man sozial unsicheren oder ungeübten Hunden die Möglichkeit gibt, sich in Anwesenheit anderer Hunde und/oder Menschen zu entspannen und zu lernen adäquates Verhalten zu zeigen. Die Hunde bleiben während des Rudelspaziergangs in der Regel an der Leine, es wird auf ausreichend Abstand und Rücksichtnahme unter den Teilnehmern geachtet, so dass kein Hund überfordert wird. Der Rudelspaziergang ist besonders für Hunde geeignet, Die Teilnahme ist auf maximal 8 Mensch-Hund-Teams begrenzt! Voraussetzung für die Teilnahme an einem Rudelspaziergang ist das Einhalten von Regeln, die die Grundlage für den Erfolg sind und vorher im Einzeltraining erarbeitet werden müssen. (Sonntag) 10:00 - 12:00 Agility
Zum Buchen müssen Sie sich erst anmelden. 2023So10Dez12:0014:00Krimi Trail - Muss Weihnachten ausfallen?12:00 - 14:00 Nur noch wenige Tage bis Weihnachten und der Weihnachtsmann ist spurlos verschwunden. Das darf nicht wahr sein! In seinem Haus stehen nur noch Geschenke, die Nur noch wenige Tage bis Weihnachten und der Weihnachtsmann ist spurlos verschwunden. Das darf nicht wahr sein! In seinem Haus stehen nur noch Geschenke, die zur Auslieferung bereit stehen, aber kein Weihnachtsmann weit und breit… Zum Glück hat der Weihnachtsmann den GA in Form von seiner Mütze verloren, so dass wir die Spürhunde direkt am Tatort ansetzen können um den Weihnachtsmann zu finden und Weihnachten zu retten. Wir rufen zu unserer SOKO Searching Dogs die besten Spürnasen auf, diesen weihnachtlichen Fall zu lösen und das Weihnachtsfest zu retten. Melden Sie sich in der Dienststelle Hundeschule Searching Dogs, damit wir den Einsatz planen können. Diensthund und Hundeführer erscheinen pünktlich am 10.12.23 um 12:00 Uhr. Den Dienstausweis erhaltet Ihr wie immer für 40 Euro pro Mensch Hund Team, zusätzliche Begleitperson jeweils: 10 Euro in der Einsatzleitung. Die SOKO „Weihnachten darf nicht ausfallen“ sollte diesen Fall in gut zwei Stunden lösen können. Schnell melden, nur die Flinksten bekommen einen Platz in dieser Sondereinheit. (Sonntag) 12:00 - 14:00 Agility
Zum Buchen müssen Sie sich erst anmelden. Details zur Veranstaltung
Details zur Veranstaltung
Zeit
Details zur Veranstaltung
Details zur Veranstaltung
Dauer: ca. 60 Minuten je nach Teilnehmerzahl
Veranstaltungsort: Tierheim Neuwied
Der Hund macht auf verschiedenen Untergründen zuverlässig Sitz und Platz. Auch das Bleiben in dieser Position wird in diesen Stunden thematisiert.
Hunde lernen ortsgebunden und situativ. Im Alltag bedeutet das: auch wenn der Hund zu Hause brav Sitz macht, kann er es noch lange nicht auf dem Hundeplatz oder vor dem Supermarkt. Zur Umgebung gehört für den Hund auch der Untergrund wie Gras, Teppichboden oder Kopfsteinpflaster. Die Art des Bodens kann für den Hund durchaus ein Grund sein, ein Sitz zu verweigern. Deshalb widmet sich diese Stunde dem Training von Sitz und Platz auf verschiedenen Untergründen.
Der Hund lernt ein Rückrufsignal mit spannender Belohnung zu verbinden und kommt auch bei leichter Ablenkung sofort und schnell zu seinem Menschen.
Rückruf bedeutet, dass der Hund sofort und schnell auf direktem Weg zu seinem Menschen kommt – egal womit der Vierbeiner gerade beschäftigt war. Im Alltag wird das Signal des Rückrufs oft unbedarft genutzt. Die Folge ist, dass der Hund eine lange Reaktionszeit hat und es dann noch dauern kann, bis er wirklich bei seinem Menschen ankommt. Besser ist es mit zwei unterschiedlichen verbalen Signalen zu arbeiten. Ein Wort für: „Komm mal bitte zu mir, wenn auch langsam, hierher oder zumindest in meine Nähe.“ Und ein zweites Wort für: „Hierher! Sofort! Schnell!“.
Der Halter versteht, was Leinenführigkeit bedeutet und wie er sie bei seinem Hund anwenden kann. Er findet die zu seinem Hund passende Möglichkeit.
Leinenführig läuft ein Hund dann, wenn er sich so im Radius der Leine bewegt, dass diese immer durchhängt. Leinenführigkeit darf nicht mit Bei-Fuß-Laufen verwechselt werden, bei dem der Hund immer exakt an der gleichen Position neben seinem Halter läuft. Viele Wege führen nach
Rom bzw. dem gehorsamen Laufen an der durchhängenden Leine, aber nicht jeder sollte von jedem gegangen werden. Viele Techniken versprechen eine gute Leinenführigkeit. Welche davon zum jeweiligen Hund passt, ist entscheidend.
Der Hund folgt gerne seinem Halter, ohne dass ihn eine Leine dazu zwingt. Das geschieht, weil der Mensch Führung übernimmt und Regeln aufstellt. Der Fokus des Hundes soll auf den Menschen gerichtet werden.
Es gibt Menschen die man gerne um sich hat, denen man vertraut und zu denen man aufschaut.
Das sind echte Führungspersönlichkeiten. Ihnen folgt man gerne. Es gibt aber auch solche, die versuchen andere Menschen durch Lautstärke, Drohen und/oder Angeberei um sich zu scharen. Diesen folgt man nicht gerne. Genau so geht es den Hunden. Sie folgen gerne Menschen, die durch ihr sicheres Auftreten signalisieren alles im Griff zu haben, die Regeln durchsetzen und damit berechenbar sind, die verbindlich sind und dadurch Vertrauen schaffen und die Kontinuität besitzen. Zeit
Details zur Veranstaltung
Details zur Veranstaltung
Termine: 29.01.23 / 05.02.23 / 12.02.23 / 26.02.23 / 05.03.23 / 19.03.23 / 09.04.23 / 30.04.23 / 07.05.23 / 14.05.23
Für ein entspanntes Zusammenleben
In diesem Kurs vermittele ich euch
Zeit
Details zur Veranstaltung
Details zur Veranstaltung
Zeit
Event Details
Buchung
Oder Sie sind noch nicht für die Buchung von Veranstaltungen freigeschaltet.
Details zur Veranstaltung
Details zur Veranstaltung
Wasserfall Dreimühlen – Burg Kerpen Runde von Nohn
Zeit
Event Details
Buchung
Oder Sie sind noch nicht für die Buchung von Veranstaltungen freigeschaltet.
Details zur Veranstaltung
Details zur Veranstaltung
Gibt es zwischen dem Verschwinden des Mannes und dem Toten eine Verbindung?
Finden wir es gemeinsam heraus – SOKO Searching Dogs braucht für die Ermittlung dieses Falles Eure Unterstützung.Zeit
Event Details
Buchung
Oder Sie sind noch nicht für die Buchung von Veranstaltungen freigeschaltet.
Details zur Veranstaltung
Details zur Veranstaltung
„SOKO Searching Dogs – Berta vermisst“ aufgenommen zu werden.Zeit
Event Details
Buchung
Oder Sie sind noch nicht für die Buchung von Veranstaltungen freigeschaltet.
Details zur Veranstaltung
Details zur Veranstaltung
Zeit
Event Details
Buchung
Oder Sie sind noch nicht für die Buchung von Veranstaltungen freigeschaltet.
Details zur Veranstaltung
Details zur Veranstaltung
Traumschleife Ehrbachklamm
Zeit
Event Details
Buchung
Oder Sie sind noch nicht für die Buchung von Veranstaltungen freigeschaltet.
Details zur Veranstaltung
Details zur Veranstaltung
Traumschleife Baybachklamm
Zeit
Event Details
Buchung
Oder Sie sind noch nicht für die Buchung von Veranstaltungen freigeschaltet.
Details zur Veranstaltung
Details zur Veranstaltung
Zeit
Event Details
Buchung
Oder Sie sind noch nicht für die Buchung von Veranstaltungen freigeschaltet.
Details zur Veranstaltung
Details zur Veranstaltung
Zeit
Event Details
Buchung
Oder Sie sind noch nicht für die Buchung von Veranstaltungen freigeschaltet.
Details zur Veranstaltung
Details zur Veranstaltung
Zeit
Event Details
Buchung
Oder Sie sind noch nicht für die Buchung von Veranstaltungen freigeschaltet.
Details zur Veranstaltung
Details zur Veranstaltung
Teufelsschlucht – Felsenschlucht Runde von Ernzen
Zeit
Event Details
Buchung
Oder Sie sind noch nicht für die Buchung von Veranstaltungen freigeschaltet.
Details zur Veranstaltung
Details zur Veranstaltung
Zeit
Event Details
Buchung
Oder Sie sind noch nicht für die Buchung von Veranstaltungen freigeschaltet.
Details zur Veranstaltung
Details zur Veranstaltung
Zeit
Event Details
Buchung
Oder Sie sind noch nicht für die Buchung von Veranstaltungen freigeschaltet.
Details zur Veranstaltung
Details zur Veranstaltung
Zeit
Event Details
Buchung
Oder Sie sind noch nicht für die Buchung von Veranstaltungen freigeschaltet.
Details zur Veranstaltung
Details zur Veranstaltung
Die Diensthunde sollten mindestens neun Monate alt und aktive Mantrailer sein um dieser wichtigen Aufgabe gewachsen zu sein.
Vermutlich sind die Täter im Raum Puderbach anzutreffen.Zeit
Event Details
Buchung
Oder Sie sind noch nicht für die Buchung von Veranstaltungen freigeschaltet.
Übersicht über das allgemeine Angebot der Hundeschule Searching Dogs.
-
- Welpengruppe – Nein, Pfui! Das kann man nicht fressen!
- Junghunde Kurs- Verhaltensoriginell, wenn am Ende der Geduld noch ganz viel Pubertät übrig ist
- Benimm Dich Kurs – Der schmale Grad zwischen Genie und Wahnsinn
- Der perfekte Begleithund – to be very British
- Longieren
- Mantrailing
- Rudelspaziergang
- Wanderungen mit Hund
- Krimiwanderungen